BTK bittet um Rücksichtnahme an Silvester (BTK/Berlin) – Die Bundestierärztekammer (BTK) bittet auch in diesem Jahr um Rücksichtnahme bei den Silvesterfeierlichkeiten. Denn für Haus- und auch Nutztiere ist das Abfeuern
Alle Jahre wieder steht es vor der Tür. Das „große Knallen.“ Für viele Hundebesitzer, die nicht mit ihrem Hund in eine ruhige Gegend flüchten können eine Horrorzeit. Bereits Tage oder Wochen
Unsere Hunde sind in unserer modernen Welt zahllosen, potentiellen Stressfaktoren ausgesetzt. Kurzfristig ist Stress nicht schädlich, auf Dauer kann er jedoch der psychischen und physischen Gesundheit schaden oder, um es
Hunde sind großartig und wenn man sich überlegt mit seinem Hund eine „WG“ zu gründen, malt man sich die schönsten Bilder aus. So sollte es auch sein. Allerdings gibt es
Pudelwohl! • Alle wichtigen TTouches® • Problemstellen am eigenen Hund erkennen und behandeln • Leinentraining und Bodenarbeit Lernen Sie eine faszinierende und einfache Methode kennen, mit der Sie Ihrem Hund
Geschenke auf den letzten Drücker, Weihnachtsfeiern, Plätzchenbacken im Akkord: Die eigentlich besinnliche Adventszeit ist für viele Menschen längst der pure Stress – und das färbt auch auf ihre Vierbeiner ab.
Von wegen, so ein Hund ist anstrengend und muss immer beschäftigt und bespaßt werden. Im Gegenteil: „Zu viel Beschäftigung kann den Vierbeiner so überdrehen, dass er kaum noch runterkommt“, sagt