Wie Halter ihrem tierischen Freund das Leben erleichtern können Rüde Balu weiß bei der täglichen Gassi-Runde plötzlich nicht mehr, wohin er gehen soll und Katzendame Luna verfehlt beim Sprung immer häufiger
Symptome erkennen und behandeln Nicht nur Menschen fangen sich bei schlechtem Wetter eine Erkältung ein, auch Hunde und Katzen können von Husten, Schnupfen und Niesen geplagt werden. Doch woran können
Testphase eines kostenlosen Telemedizin-Angebots der AGILA Haustierversicherung startet Hannover, 28. April 2020. Ob bei akuten Krankheiten oder allgemeinen Gesundheitsthemen: Tierärzte bedeuten für Halter eine verlässliche Anlaufstelle in allen tierischen Lebenslagen. Doch
Wegen des Klimawandels können sich im Süden heimische Tierkrankheiten hierzulande verbreiten. Auch Hunde sind betroffen. Die Herzwurm- und Hautwurmerkrankung, die Leishmaniose oder auch die Augenkrankheit Thelaziose sind vor allem Hundehaltern
Die Impfung ist eine wirksame Prophylaxe gegen Infektionskrankheiten bei Hund und Katze. Gegen nahezu jede gefährliche Infektionskrankheit können Hunde und Katzen heute sehr verträglich geimpft werden. Eine Impfung ist deshalb
Dein Hund ist nierenkrank? Dann hast du sicherlich die dringende Empfehlung erhalten, ab jetzt Nierendiät zu füttern. Nun fragst du dich bestimmt, ob das wirklich notwendig ist. Wird es deinem
Verlauf und Formen epileptiformer Anfälle beim Hund Epileptiforme Anfälle sind bei Hunden immer verbreiteter. Hiervon können jedoch alle Lebewesen, die ein komplexes Nervensystem besitzen betroffen sein. Da die Epilepsie viele
Teil I Was soll dein Hund fressen, wenn die „Kläranlage“ streikt? Eine angepasste Fütterung ist der absolute Schlüsselfaktor in der Behandlung einer chronischen Nierenerkrankung. Mit einer speziell für deinen Hund
Das kennt wohl jeder: Bei einem Blick auf die monatliche Gehaltsabrechnung stöhnt man mitunter schon einmal über die hohen Beiträge, die man für seine Krankenversicherung zahlen muss. Aber wenn man
Mit den warmen Temperaturen der letzten Wochen hat die Zeckenzeit begonnen – und damit auch das Risiko, sich durch den Biss der kleinen Spinnentiere mit ernsten Erkrankungen wie der Lyme-Borreliose