Wie tickt eigentlich mein Hund? Dieses Buch hilft Hundebesitzern, genau das herauszufinden – und ganz nebenbei auch sich selbst im Umgang mit dem Lieblings-Vierbeiner besser kennenzulernen. Spannende Funfacts, witzige IQ-Tests,
Ein humorvolles Bilderbuch für alle Hundeliebhaber ab 4 Jahren. Die Dackelgeschwister Poldi, Jule, Max und Gerda wachsen schnell – nur Winzi bleibt deutlich kleiner. Von ihren Eltern lernen sie alles, was wichtig ist.
Verhaltensweisen aus dem Tierreich verstehen und auf den Hund beziehen Bindung, Dominanz, Prägung und Rangordnung – was sagen diese Begriffe eigentlich aus und welche Verhaltensweisen stecken dahinter? Der Zoologe Dr.
Vom Menschen und seinen Tieren Eine Zeitreise durch die spannende Geschichte unserer Haustiere Egal ob Hundebesitzer, Katzenfreund oder Pferdeliebhaber – Für jeden Haustierbesitzer ein Muss! Ziemlich beste Gefährten beleuchtet die
Auf Tiersafari in unseren Städten Wilde Tiere erobern die Stadt Das erste umfassende Porträt zu wilden Tieren in der Stadt Wildtiere aller Art haben sich in unseren Großstädten nahezu unbemerkt
Mehr als 400.000 Gerüche können wir Menschen wahrnehmen, aber wie sieht das eigentlich bei den Tieren aus? In diesem faszinierenden und wunderschön illustrierten Sachbuch werden die spannendsten Fragen rund um
Heitere Geschichten ♦︎ Herzergreifende Fotos Kalle Pohl, Komödiant, Schauspieler, spricht über seine Gedanken, die Dinge des Lebens, die unbeschwerten Seiten und die schweren Zeiten. Und das Besondere daran: Über all
Publikumslieblinge in Film und Fernsehen sind sie, ein Museum haben sie, liegen voll im Trend, und das schon seit Ende des 19. Jahrhunderts. Ihre Kennzeichen: charmant, selbstbewusst, einfallsreich, mitunter eigensinnig
Der Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen – BHV e.V. – lädt hiermit ganz herzlich zu einer exklusiven Veranstaltung mit den renommierten Wissenschaftlern Prof. Dr. Jesús Rosalez-Ruiz und Mary Hunter, University of
Am liebsten würde Biko nur noch schlafen. Beim Schlafen spürt er seine wehen Knochen nicht so sehr. Aber er muss doch aufpassen. Auf die Kinder. Auf das Haus. Auf die