Den Wunsch vieler Menschen nach einem tierischen Gefährten, der in Zeiten des Lockdowns Nähe bringt und für Abwechslung sorgt, hält an. Die Auswirkungen spüren und fürchten der Deutsche Tierschutzbund und
Nachfrage nach Haustieren steigt in Corona-Zeiten Wer hätte gedacht, dass uns Corona so lange begleitet und so vieles verändert? Jetzt gehören Begriffe wie Lockdown, Social-Distancing und Homeoffice zu unserem Alltag.
Folgen auf große Worte nun endlich Taten? Sulzbach/Ts., 28. Januar 2021 – Beim gestrigen digitalen Runden Tisch des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) tauschten sich Tierschutzorganisationen, Online-Plattformen und Zuchtverbände mit Ministerin Julia Klöckner über Probleme
Tiere sind als Weihnachtsgeschenk völlig ungeeignet, warnt der Deutsche Tierschutzbund. Werden die Tiere selbst beschenkt, gilt es für Halter Verschiedenes zu beachten, um die tierischen Lieblinge nicht zu gefährden. Zudem
Es wurden Stand 17.12.2020 insgesamt 16.311 Welpen angeboten Stuttgart, 21.12. 2020 – Profite auf Kosten von Tierkindern: Seit der Coronakrise floriert der Handel mit Hundebabys in ganz Deutschland. Nachdem wegen der Krise die Grenzen im März teilweise geschlossen wurden, war der Handel zuerst
Wiesbaden, im Dezember 2020 – Unterwegs zu sein ist gerade nicht angezeigt und so machen viele Bundesbürger aus der Not eine Tugend. „Wir bleiben drinnen und machen es uns so
Weiterer Anstieg zu Weihnachten erwartet Der Deutsche Tierschutzbund und der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) warnen vor dem Kauf von Hundewelpen über das Internet. Denn der illegale Welpenhandel boomt
Nach diesen Kriterien wählen Halter ihre Hunde aus Hannover, 26. August 2020. Weit über 300 Hunderassen verzeichnet der Verband für das Deutsche Hundewesen in seinem Rasselexikon. Darunter finden sich neben Golden
CNR-Bridge-Countryside-Projekt in Litauen In allen Bereichen des Lebens ist Corona spürbar. Die wirtschaftlichen Folgen treffen den Tierschutz und die Straßentiere im europäischen Ausland besonders hart. Umso erleichterter sind wir bei
TASSO und VDH warnen vor „Wühltischwelpen“ Juni 2020: Neuregistrierungen von Hunden steigen um 25 Prozent Dortmund / Sulzbach (Ts.), 21.07.2020 – Die Corona-Krise und die damit verbundene vermehrte Zeit zu