Alarmstufe Rot – Zecken im Anmarsch

Posted on

Frühlingszeit – die ersten Sonnenstrahlen wärmen schon, die Vögel zwitschern und bunte Blüten verjagen das Wintergrau. Auch im Verborgenen erwacht das Leben, darunter auch winzige, hungrige Zecken auf der Suche

  • Share

Atemwegserkrankungen beim Hund

Posted on

Bellender Husten ist ein Alarmzeichen Ansteckender Husten ist auch bei Hunden weit verbreitet. Typisch für die Erkrankung ist ein plötzlich auftretender, heftiger, trockener und „bellender“ Husten (Zwingerhusten). Bei Symptomen wie

  • Share

Herzerkrankungen beim Hund

Posted on

Herzerkrankungen treten bei Hunden relativ häufig auf. Jeder zehnte Hund ist betroffen. Einige Hunderassen, meist kleinere, sind häufiger betroffen als andere und zählen zu den Risikohunderassen. Die Gefahr einer Herzerkrankung

  • Share

Tierarzneimittel in der Umwelt

Posted on

Wie können Tierhalter aktiv beitragen, um Einträge zu vermeiden? Haustiere haben heutzutage einen höheren Stellenwert als früher. Oftmals sind sie Familienmitglied und werden auch veterinärmedizinisch entsprechend sorgfältig betreut. Wurmkur, Behandlungen

  • Share

DIE PARASITEN LAUFEN MIT

Posted on

WURMBEFALL BEI HUNDEN Hunde sind häufig von Würmern befallen. Die Symptome bei betroffenen Tieren sind sehr unterschiedlich ausgeprägt. Besonders tückisch sind Parasiten, die auch auf den Menschen übertragen werden können.

  • Share

ABSPECKEN LOHNT SICH

Posted on

Wenn der Hund zu dick wird Übergewicht bei Hunden ist weit verbreitet und führt zu schwerwiegenden Folgeerkrankungen. Hundehalter haben die Gesundheit ihrer Fellnasen aber in der Hand, denn Fütterungsfehler sind

  • Share