Tiere sind als Weihnachtsgeschenk völlig ungeeignet, warnt der Deutsche Tierschutzbund. Werden die Tiere selbst beschenkt, gilt es für Halter Verschiedenes zu beachten, um die tierischen Lieblinge nicht zu gefährden. Zudem
Duftöle, Christbaumkugeln, Schokolade – was die Adventszeit für uns Menschen so schön macht, kann für Hunde, Katzen und andere tierische Mitbewohner ein gesundheitliches Risiko sein. Ein paar Vorsichtsmaßnahmen sind nötig,
Stuttgart, im Dezember 2020 – Noch eine Woche bis Heiligabend: Die Weihnachtszeit verzaubert mit ihrer festlichen Dekoration und den süßen Köstlichkeiten nicht nur Menschen, sondern auch neugierige tierische Mitbewohner, es wird
Wiesbaden, im Dezember 2020 – Unterwegs zu sein ist gerade nicht angezeigt und so machen viele Bundesbürger aus der Not eine Tugend. „Wir bleiben drinnen und machen es uns so
Weiterer Anstieg zu Weihnachten erwartet Der Deutsche Tierschutzbund und der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) warnen vor dem Kauf von Hundewelpen über das Internet. Denn der illegale Welpenhandel boomt
Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum Alle Jahre wieder werden Tiere zu Weihnachten unüberlegt verschenkt – und landen über kurz oder lang im Tierheim oder auf der Straße. Viele Tierheime
Stuttgart, 6. Dezember 2019 – Weihnachten steht vor der Tür. Und wie jedes Jahr finden sich wieder Tiere, wie Hunde, Katzen oder Kaninchen, vor allem bei vielen Kindern auf den Wunschzetteln. Wer
Duftöle, Christbaumkugeln, Schokolade – was die Adventszeit für uns Menschen so schön macht, kann für Hunde, Katzen und andere tierische Mitbewohner ein gesundheitliches Risiko sein. Ein paar Vorsichtsmaßnahmen sind nötig,
Sulzbach/Ts.,im November 2019 – Die Lichterketten sind aufgehängt, im Kerzenlicht funkeln Sterne und die Weihnachtsmärkte haben geöffnet. In der Vorweihnachtszeit möchten viele Menschen ihr Zuhause festlich gestalten. Kerzen, weihnachtliche Dekoartikel
Die Weihnachtszeit ist die schönste Zeit des Jahres. Allerdings kann sie für die lieben Haustiere auch gefährlich sein. Brennende Kerzen, Geschenkpapier, üppig geschmückte Weihnachtsbäume – überall lauern Verlockungen, die den