Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Europa die Todesursache Nummer eins. Nun haben schwedische Wissenschaftler gute Nachrichten für Hundehalter: Sie haben ein geringeres Risiko, an einem Herzinfarkt oder Schlaganfall zu sterben als Menschen
Der Hund steht im Fokus der Wissenschaft. Weltweit wird über sein Wesen geforscht, denn Hundehalter möchten wissen, wie ihr vierbeiniger Freund denkt und fühlt. Privatdozent Dr. Udo Gansloßer und Kate
Egal ob Singles oder Familien: Wer mit einem Hund zusammenlebt, hat ein geringeres Risiko durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben als Menschen ohne Hund. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der Universität Uppsala
Dieses Fachbuch umfasst alle Aspekte der vielfältigen Fellfarben beim Hund: Biologische Entstehung, deren Bedeutung für den Hund (und seine Menschen), Nomenklatur, detaillierte Erbgänge, gesundheitliche Aspekte, praktische Tipps zu Gentests und
Hunde besitzen ein gutes Verständnis für die menschliche Sprache Hannover, 31. Oktober 2016. Hundefreunde haben es schon lange geahnt, jetzt lieferten Forscher aus Ungarn den Beweis: Hunde verstehen genau, was