Tipps für den Umgang mit Tiersenioren Sulzbach/Ts., 25. Februar 2021 – Silbergraue Härchen im Fell, das Treppensteigen fällt schwer und die Abenteuerlust lässt nach: Unseren tierischen Begleitern ergeht es wie uns,
Wie alte Hunde ihren Lebensabend vital und glücklich verbringen Die ersten grauen Haare zeigen sich und statt ausuferndem Toben stehen regelmäßige Ruhepausen hoch im Kurs: Auch Hunde werden älter. Und
Nicht nur Menschen erkranken an Demenz. Auch Hunde und Katzen können betroffen sein. Da die unheilbare Krankheit schwer von normalen Alterserscheinungen zu unterscheiden ist, sind die Früherkennung, gründliche Diagnosen und
Ein neuer Hund? Fast jeder denkt dabei an einen süßen, quirligen Welpen. Doch gerade ältere Hunde können gegebenenfalls die bessere Wahl sein als neues Familienmitglied auf vier Pfoten. Auf der
Das besondere Leben mit unseren tierischen Senioren Wer mit Tieren zusammen durchs Leben geht, wird in der Regel auch miterleben, wie seine tierischen Begleiter langsam älter werden. Wenn nichts Unvorhergesehenes
Am liebsten würde Biko nur noch schlafen. Beim Schlafen spürt er seine wehen Knochen nicht so sehr. Aber er muss doch aufpassen. Auf die Kinder. Auf das Haus. Auf die
Hunde und Katzen bereichern das Leben und machen viel Freude. Damit sich die Vierbeiner bis ins hohe Alter glücklich und so wohl wie möglich fühlen, haben ihre Halter einiges zu
Jeder zehnte Hund, der von einem Tierarzt untersucht wird, leidet an einer Herzerkrankung. Die Diagnose trifft Hundehalter dann meist wie aus heiterem Himmel, da eindeutige Symptome fehlen. Oft macht das
Sulzbach/Ts., 30. August 2017 – Gute medizinische Versorgung, Pflege und hochwertiges Futter lassen unsere Haustiere immer älter werden. Mit diesem erhöhten Alter gehen jedoch auch dafür typische Erkrankungen einher. Die
Körper und Geist fordern und fördern Übungen für Hunde Ü5 Alte Hunde gehören noch lange nicht zum alten Eisen !Wenn unsere Vierbeiner altern, beginnt eine ganz besondere Zeit… Viviane Theby