Dieses Tagebuch ist einmalig: Wunderschön gestaltet und voller praktischer Tipps. Ein Theorieteil hilft, die eigenen Morgen- und Abendroutinen (mit dem Hund) aufzubauen, sich seine ganz persönlichen Genuss-Inseln zu erarbeiten und
Tierversicherungen mit Rekordzahlen Für ein neues Haustier braucht es Zeit zu Hause. Zumindest die haben viele Menschen aktuell – dass es dadurch zu einem wahren Hundeboom in Deutschland kam, das
Auch wenn Zecken mit steigenden Temperaturen besonders aktiv werden, müssen Hunde- und Katzenbesitzer umdenken. „Exotische“ Zeckenarten fühlen sich in unseren heimischen Gefilden zunehmend wohler. Ein Zeckenbefall in wärmer werdenden Wintermonaten
PETA-Expertin gibt Tipps für die gelungene Kommunikation zwischen Mensch und Vierbeiner Stuttgart, 28. Januar 2021 – Hunde sind für viele Menschen enge Begleiter und treue Freunde. Besonders seit Beginn der Corona-Pandemie wächst bei vielen Familien der Wunsch,
Folgen auf große Worte nun endlich Taten? Sulzbach/Ts., 28. Januar 2021 – Beim gestrigen digitalen Runden Tisch des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) tauschten sich Tierschutzorganisationen, Online-Plattformen und Zuchtverbände mit Ministerin Julia Klöckner über Probleme
So gewöhnt sich der Hund daran, wenn der Halter eine Maske trägt Seit Beginn der Corona-Pandemie sind sie unser stetiger Wegbegleiter: Mund-Nasen-Bedeckungen. Doch nicht nur wir Menschen müssen uns an
Kennst Du schon die kostenlose Mediathek der Mein Herz bellt?Dort findest Du neben vielen Videos übrigens auch die entsprechenden Podcast für den Download zum “immer wieder mal Nachhören” und jede
In rasantem Tempo, mit viel Wortwitz und Humor schreiten die Autorinnen durch die Hundeszene und halten Hundehaltern, Trainern, Züchtern, Tierschützern und sich selbst den Spiegel vor. Immer wieder muss man
Sulzbach/Ts., 26. Januar 2021 – Ob groß oder klein, der Mischling bleibt der Liebling der Deutschen und sichert sich mit großem Vorsprung wieder den ersten Platz. Die Statistik der beliebtesten
Im Revier liegt Teppich | Gemeinsam zum Ziel | Handbuch der Assistenzhundeausbildung Über die Autorin: Katharina Küsters, Jahrgang 1977 lebt mit ihrer Familie und ihren Hunden im Rheinland. Die studierte