Auch wenn Zecken mit steigenden Temperaturen besonders aktiv werden, müssen Hunde- und Katzenbesitzer umdenken. „Exotische“ Zeckenarten fühlen sich in unseren heimischen Gefilden zunehmend wohler. Ein Zeckenbefall in wärmer werdenden Wintermonaten
Wenn Hunde oder Katzen sich besonders häufig kratzen, lecken oder beknabbern, sehr unruhig sind und häufig mit dem Fell zucken, sollten Tierhalter genauer hinschauen. Denn dies können Signale für einen
Wie Halter ihre Hunde vor Herbstgrasmilben schützen Hannover, 19. September 2018. Gerne nutzen Hundehalter und ihre Lieblinge die letzte Wärme der Spätsommer- und Herbstmonate für ausgedehnte Spaziergänge durch Wald und
Aufgepasst beim Hundeschwimmen in stehenden Gewässern. Es können allerlei Parasiten lauern. Die Qualität unserer Badeseen ist hervorragend. Knapp 91 Prozent der Badegewässer wurde mit „ausgezeichnet“ bewertet. Das gab das Umweltbundesamt