Giftköder gefressen: Die Tierschutzorganisation TASSO gibt Tippsfür den Ernstfall Es ist eine große Sorge, die viele Hundehalter häufig begleitet: Die Angst, dass der eigene Vierbeiner einen sogenannten Giftköder fressen und an den
Immer wieder erregen Giftköderfunde die Gemüter. Unter Hundehaltern grassiert die Angst, dass es irgendwann womöglich das eigene Tier treffen könnte. Doch dieses Risiko lässt sich minimieren, sagt die Verhaltensbiologin Arianne
Wo, wann und weshalb sollte Hund einen Maulkorb tragen? Dieser Artikel enthält Werbung und Affiliatelinks. Maulkörbe haben eine schlechte Reputation. Sie werden als Indiz für Bösartigkeit des Hundes und für