Giftköder gefressen: Die Tierschutzorganisation TASSO gibt Tippsfür den Ernstfall Es ist eine große Sorge, die viele Hundehalter häufig begleitet: Die Angst, dass der eigene Vierbeiner einen sogenannten Giftköder fressen und an den
Immer wieder erregen Giftköderfunde die Gemüter. Unter Hundehaltern grassiert die Angst, dass es irgendwann womöglich das eigene Tier treffen könnte. Doch dieses Risiko lässt sich minimieren, sagt die Verhaltensbiologin Arianne
77 Fragen · 77 Antworten – Mit Anti-Gift-Köder-Training Das Zusammenleben mit Hund bringt eine Menge positiver Aspekte mit sich. Da unsere Vierbeiner aber natürlich auch ihren ganz eigenen Kopf haben,