Fair, freundschaftlich und mit viel Spaß
Training soll vor allem eins:
Allen Beteiligten Freude machen. Wenn das gesteckte Trainingsziel dann auch noch erreicht wird, dann ist das das "Sahnehäupchen".
Was Du alles beim Aufbau deines Trainings beachten solltest und wieso Dir "Trockenübungen" helfen, was das alles mit Hühnern, Pferden, Hunden und Spielkarten zu tun hat: Das alles und noch viel mehr erfährst Du in diesem Video.
Das Interview als Podcast
Höre Dir das Video als Podcast an 👇
Weitere Infos findest Du hier
Webseite: https://linktr.ee/fairstaerkt
Facebook-Seite: Fair.Staerkt
Der Shop: https://store71936511.company.site/
DEIN LECKERCHEN
Rabattcode auf alle unsere Produkte von 10%
Rabattcode: fairbellt
👉 Hier geht´s zum "Leckerchen"
... und pssst - natürlich gibt es regelmäßig neue Leckerchen.
Also unbedingt immer mal wieder auf die Seite von fair.stärkt schauen 👍
Wibke Deutsch
Pferdepsychologin (ATN), Ausbildung zur T.O.P. Trainerin (V.Theby), Coach der Ausbildungsreihe
Trainingsspezialist:in, Fortbildungsreihe Medical Training und Wippentrainerin i.A. (N.Steigerwald), Erzieherin und Diplom Kauffrau (FH)
Nadine Senekowitsch
Trainingsspezialistin, Wippentrainerin und Fortbildungsreihe Medical Training (N.Steigerwald), Verhalternsberatung i.A. (IAABC), Bachelor of Social Work, MA in Sozialpädagogik
Wir gehören dem Motion-Click Netzwerk, einer Initiative für gewaltfreies Pferdetraining, an.
Train the Trainer - Das Spiel -
Das Training von Tieren – egal ob Hund, Pferd, Katze oder andere – mit positiver Bestärkung verlangt vor allem eins: Die eigenen Trainerfertigkeiten zu schulen. Denn das Tier zeigt immer nur das Verhalten, das wir ihm beibringen – gewollt oder ungewollt!
Bei diesem Spiel schlüpfen Sie abwechselnd in die Tier- und in die Trainerrolle und erfahren so hautnah, wie es sich anfühlt, „trainiert“ zu werden beziehungsweise erhalten als „Trainer“ wertvolle Rückmeldung darüber, ab wann ihre Trainierversuche nicht mehr verständlich waren.