Warum Tiere nicht unter den Baum gehören Der Deutsche Tierschutzbund rät eindringlich davon ab, Tiere als Weihnachtsüberraschungen zu verschenken. Obwohl Haustiere wie Hunde, Katzen oder Kaninchen bei Kindern häufig auf
Tiere rechtzeitig auf den Jahreswechsel vorbereiten Der Deutsche Tierschutzbund empfiehlt, Haustiere schon Wochen vor dem Jahreswechsel schrittweise und schonend auf die Geräuschkulisse der Silvesternacht vorzubereiten. So lösen die gezündeten Feuerwerkskörper
Das Haustierregister des Deutschen Tierschutzbundes Der Deutsche Tierschutzbund e.V. wurde 1881 als Dachorganisation der Tierschutzvereine und Tierheime in Deutschland gegründet. Heute sind ihm 16 Landesverbände, rund 740 Tierschutzvereine mit 550
Bei der heutigen Anhörung zur Novellierung des Tierschutzgesetzes im Agrarausschuss des Deutschen Bundestags wird der Deutsche Tierschutzbund auf notwendige Verbesserungen drängen. Die Tierschützer bewerten grundsätzlich positiv, dass das Tierschutzgesetz nach
Tierschutzorganisationen kritisieren Tierschutzgesetznovelle Vor Einbringung ins Parlament: Appell an Politik, Verantwortung für Tiere zu übernehmen und für ihren qua Verfassung garantierten Schutz Sorge zu tragen. Am 26. September wird der
Deutscher Tierschutzbund ruft Leitmotto zum Welttierschutztag aus Der Deutsche Tierschutzbund ruft zum diesjährigen Welttierschutztag am 4. Oktober gemeinsam mit seinen über 740 Mitgliedsvereinen das Leitmotto „Tiere schützen, nicht verraten. Neues
Nur 18 Prozent haben noch Kapazitäten Einer Trendumfrage* des Deutschen Tierschutzbundes zu Folge berichten 69 Prozent der Tierheime davon, dass ihre Auslastung mindestens sehr hoch ist. 49 Prozent davon sind
Großer Fortschritt im Tierschutzzentrum Odessa Der Deutsche Tierschutzbund hat in seinem Tierschutz- und Kastrationszentrum im ukrainischen Odessa wichtige und dringend benötigte Verbesserungen fertiggestellt: Neue Hundeausläufe ermöglichen es, schutzbedürftige Hunde auch
Der Deutsche Tierschutzbund empfiehlt allen Hundehaltern, zur jetzigen Hauptreisezeit auch die Bedürfnisse ihres Tieres im Blick zu behalten und gibt Tipps, was bei kurzfristigen Buchungen, der Reise und beim Urlaubsgepäck
Der Deutsche Tierschutzbund und sein Landestierschutzverband Brandenburg begrüßen die überarbeitete Hundehalterverordnung, die zum 1. Juli in Brandenburg in Kraft tritt. Insbesondere die Abschaffung der Rasseliste sei aus Sicht der Tierschützer
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.