Unter https://www.soscisurvey.de/GrundbeduerfnisseHundkannst Du an einer interessanten Studie rund um die Bedürfnisse des Hundes teilnehmen. QuellenangabeBild: Pixabay
Verlaufen, verletzt, gestohlen oder einfach nur zu freiheitsliebend Es gibt viele Wege, auf denen ein Tier verloren gehen kann. Aber es gibt nur einen wirklich sicheren es wiederzufinden – die
Nach der Rückkehr des Wolfes nach Deutschland gibt es immer wieder Probleme mit Landwirten, die Tiere halten. Der Einsatz von Herdenschutzhunden trägt dazu bei, Angriffe von Wölfen auf Schafe oder
Sulzbach/Ts., im Mai 2020 – Für viele Menschen ist es derzeit ein Segen, einen eigenen Garten zu haben. Er bietet Freiheit und Beschäftigung in Zeiten, in denen sie ansonsten viele
Wichtige Regeln für sicheres Verhalten auf Weideflächen Stuttgart, im Mai 2020 – Gute Luft und faszinierende Natur ohne Gefahr für Mensch und Tier: Auch in Corona-Zeiten zieht es Menschen zum Wandern in die Berge, da dies – wenn auch eingeschränkt
Mit Spiel und Spaß wird Ostern trotz Corona-bedingten Einschränkungen ein tolles Fest Sulzbach/Ts., 1. April 2020 – Dieses Osterfest wird unbestreitbar anders. Statt tolle Ausflüge zu unternehmen und die vier
Einige Menschen fühlen sich beim Gedanken an einen Arztbesuch unbehaglich, und vielen Tieren geht es nicht anders: Manche ahnen bereits vor Ankunft, dass eine Untersuchung bevorsteht, während die Nervosität bei anderen erst vor
Stuttgart, 19. März 2020 – Die Corona-Pandemie hat die Welt fest im Griff. Krankheitsfälle, angeordnete Quarantäne, Hamsterkäufe und eine drohende Ausgangssperre stellen Tierhalter vor Fragen und Probleme. Können sich Tiere mit Corona infizieren? Was passiert während der möglichen
Die ersten Schritte in die Unabhängigkeit können auch die schwersten sein. So ist bei Erstsemestern Heimweh oft der Grund dafür, das Studium abzubrechen. Was man dagegen tun kann, haben Wissenschaftler
Stuttgart, im März 2020 – Haariger Vorfrühling für Vierbeiner: Welcher Tierhalter kennt das nicht? Kaum steigen die Temperaturen und die Tage werden länger, verlieren Hunde und Katzen das wärmende Winterfell. Der Fellwechsel