Stuttgart, 17. April 2018 – Der Frühling beginnt, die Tage werden länger und wärmer. Mensch und Tier verbringen wieder mehr Zeit an der frischen Luft. Damit steigt auch die Gefahr
Hunde – des Menschens beste Freunde. Teilweise müssen wir Hundebesitzer aber viele Vorurteile entgegennehmen. Wer kennt es nicht? Aber eines ist sicher und sogar wissenschaftlich bewiesen: Die haarigen Vierbeiner tragen
Der gesunde Ernährungstrend – jetzt auch für Hunde! Welches Superfood tut Hunden gut und welches ist tabu? Valentina Kurscheid klärt auf, was man bedenkenlos füttern kann, welchen gesundheitlichen Nutzen bestimmte
Die Hälfte aller Haustiere ist zu dick: Das ist nicht niedlich, sondern gefährlich, warnt die in Sulzbach ansässige Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes Haustierregister betreibt. Denn mit Übergewicht gehen
Wahrscheinlich kennt ihr das auch: Der Tierarzt schaut ganz ernst auf die Ergebnisse der Blut-, Kot- oder Urinuntersuchung, berichtet über Leber- oder Nierenwerte, spricht vom roten Blutbild, rät zu weiteren
Du möchtest gezielt Balance, Koordination & Körpergefühl deines Junghundes stärken und trainieren? Du möchtest bereits im Junghundalter die Chance nutzen und die Weichen für seine Gesundheit im Erwachsenenalter stellen? Dein
Dein Hund ist manchmal unkoordiniert und stolpert über seine eigenen Pfoten? Er hat neurologische Probleme oder du möchtest präventiv etwas für Koordination, Balance & Gesundheit tun? Du möchtest gezielt Balance,
Die Weltgesundheitsorganisation begeht zum zehnten Mal die weltweite Woche der Antibiotikaaufklärung (BTK/Berlin). „Antibiotika, nein, danke“ würde natürlich kein Tierhalter sagen, dessen Tier an einer schweren durch Bakterien verursachten Infektionskrankheit leidet.
Bundestierärztekammer zum Welttollwuttag am 28. September (BTK/Berlin). Die gute Nachricht zuerst: Deutschland ist seit 2008 tollwutfrei. Dazu beigetragen haben regelmäßige Impfungen von Haustieren, kontinuierliche Beobachtung und Kontrolle des Nutz- und