Deutscher Tierschutzbund veröffentlicht Datenauswertung für 2017 Im Jahr 2017 war die Anzahl der Fälle von illegalem Heimtierhandel in Deutschland doppelt so hoch wie in den Jahren zuvor. Das zeigt eine
Obwohl ein Hundewelpe oder ein Kätzchen häufig ganz oben auf dem Wunschzettel stehen, warnt der Deutsche Tierschutzbund zu Weihnachten vor dem Verschenken von Tieren. Ist die Aufnahme eines Tieres nicht
Hunde mit Qualzuchtmerkmalen oft weit verbreitet Die heute beginnende World Dog Show in Leipzig zeigt bei Rassehundewettbewerben über 31.000 Hunde aus 280 Rassen und 73 Ländern. Der Deutsche Tierschutzbund macht
Am kommenden Freitag, 10. November 2017, wird der Europäischen Kommission eine gemeinsame Erklärung der fünf EU-Mitgliedstaaten Belgien, Dänemark, Deutschland, Niederlande und Schweden vorgelegt, in der diese dazu auffordern, den illegalen
Tierschutzgerechte Maßnahmen statt Tötungen durchgesetzt 15.000 Hunde konnten seit 2012 kastriert werden Als erste Tierschutzorganisation hatte der Deutsche Tierschutzbund 2012 mit der Stadt Kiew einen Vertrag unterzeichnet, um gegen die
In den kommenden Tagen beginnen in den ersten Bundesländern bereits die Sommerferien. Für viele Tierhalter stellt sich die Frage, wer Hund, Katze, Kaninchen und Co. während ihrer Abwesenheit versorgen kann.
Hilfe zur Tierbetreuung in der Ferienzeit Mit der Aktion „Nimmst du mein Tier, nehm’ ich dein Tier“ helfen der Deutsche Tierschutzbund und seine Mitgliedsvereine auch in diesem Jahr wieder bei
Deutscher Tierschutzbund erweitert Tierheim-Kampagne Der Deutsche Tierschutzbund erweitert seine Kampagne „Tierheime helfen. Helft Tierheimen!“ zum Valentinstag um ein weiteres Motiv. Das Bild eines älteren Hundes und der Slogan „Tierheime haben
Anlässlich des Sendestarts der Sat.1 Dokusoap „Norberts Zoo“ (1. Februar 2017), die den Zuschauern Einblicke hinter die Kulissen der Duisburger Zoohandlung „Zoo Zajac“ bieten will, kommentiert Marius Tünte, Pressesprecher des
Kastrationsaktion für Besitzerhunde läuft weiter Winter setzt Tieren vor Ort zu Eine Kastrationsaktion für privat gehaltene Hunde im rumänischen Landkreis Arges wird Mitte Februar weiterlaufen – eine gemeinsame Aktion des